Kunsttherapie Langenthal
Marietta Bättig
Marietta Bättig
Was machen meine Angebote so einzigartig?
Als Kunsttherapeutin begleite und unterstütze ich Menschen jeden Alters. Ich habe eine 35-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Als Lehrerin Textiles-Werken und Bildnerisches Gestalten, verfüge ich über ein grosses Materialwissen und Erfahrungen in der Anwendung, sowie Töpfer-Kenntnisse.
Meine gestalterische Vorberufe und Tätigkeiten als Kunstschaffende, als Kunstvermittlerin und in der Erwachsenenbildung für Gestaltung bereiten mir eine fundierte Grundlage für das therapeutische Arbeiten.
Mit meinen Lebenserfahrungen als Mutter und diversen Weiterbildungen in Gestaltung, Malen, Zeichnen, Tonen, Land-Art, dem Anfertigen von Handpuppen und Modellierlandschaften für Tiere...eröffnen mir einen grossen individuellen schöpferischen Spielraum. Meine Leidenschaften gehörten schon immer den musischen Fächern sowie dem Singen, Musizieren und Tanzen an.
Meine Praxis liegt in zentraler Lage von Langenthal mit viel Aussenraum und Garten zum kreativ Tätig sein.
Zudem biete ich ein Airbnb-Gästezimmer an.
Kunsttherapie ist für Menschen in allen Altersgruppen geeignet. Künstlerische Fähigkeiten und Erfahrungen sind nicht erforderlich. Kunsttherapie kann sowohl Menschen mit körperlichen Beschwerden, als auch mit psychischen Problemen helfen. Die Therapie findet im Einzelgespräch oder in Gruppen statt.
In der Kunsttherapie motiviere ich Sie durch die Gestaltungs- und Maltherapie, Ihre Wahrnehmungen und Empfindungen bei der künstlerisch-kreativen Tätigkeit zu reflektieren. Das künstlerische Material als Hilfsmittel dient dazu, innere Seelenzustände "innere Bilder" und Gefühle auszudrücken und im Aussen sichtbar zu machen. Als Kunsttherapeutin nutzte ich die künstlerischen Projekte um seelische Konflikte zu erkennen und dem Menschen im Heilungsprozess zu helfen. Körper, Geist und Seele finden ihre Balance und Ruhe.
Die Kosten für eine Kunsttherapie werden von den den Krankenkassen übernommen, sofern Sie die Zusatzversicherung haben. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach? Unter Umständen werden Unfallbedingte Leiden bei einer Kostengutsprache durch die SUVA oder die Sozialversicherung abgedeckt. Mein Stundenansatz für die Therapie beträgt CHF 140.-
Nehmen Sie ganz unverbindlich mit mir Kontakt auf. Gerne bin ich für Fragen oder ein Kennenlern-Gespräch für Sie da.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.